· 

Lange Lacke

Das Wetter ist seit Wochen genial gewesen und da musste die Eröffnung der Wandersaison einfach ausgerufen werden. Da aber in den Bergen meist noch Schnee gelegen hat und daher eine Wanderung zu einem Bergsee oder eine Klammbesteigung noch nicht möglich gewesen ist, ist eine interessante Alternative schnell gefunden - die Lange Lacke im Nordburgenland.

Gemeinsam mit Larissa geht es diesmal nicht in Richtung Nordwesten, sondern ausnahmsweise nach Nordosten in den Seewinkel ins Nordburgenland. Schon die Fahrt ist recht spannend, da man aus dem Süden Österreichs über Ungarn fahren muss, um die Lange Lacke südlich von Apetlon zu erreichen. Somit geht es zuerst über die Südautobahn, danach über Oberwart nach Rechnitz und danach über die Grenze nach Ungarn, um von dort bei Pamhagen wieder zurück nach Österreich zu kommen. Nach zweieinhalb Stunden ist das Ziel erreicht und das Auto am Gratisparkplatz beim Nationalpark Lange Lacke eingeparkt.

Das Wetter ist genial, für Ende März angenehm warm und vor allem wolkenlos mit nur leichtem Wind. Was wir jetzt sehen, glaubt man nicht, wenn man nicht selber dort gewesen ist. Es ist eigentlich nichts. Es erstrecken sich fast unheimliche Weiten mit etwas vertrockneten Gräsern. Egal wohin man sieht, es sieht irgendwie alles gleich aus. Man könnte es „die Wüste Österreichs“ bezeichnen. Trotzdem ist es spannend. Wir gehen über den ca. zehn Kilometer langen Schotterweg durch die Lange Lacke. Eigentlich sollten hier sogenannte Salzlacken zu sehen sein, in der zB Vögel baden, aber aufgrund der trockenen Wetterlage der vergangenen Wochen merkt man kaum den Unterschied zwischen einer Lacke oder einer Steppenlandschaft. Besonders Vogelbeobachter sollen hier für gewöhnlich auf ihre Rechnung kommen, wenn sie auf einer der zahlreichen Aussichtsplattformen bei dieser idyllischen Ruhe mit einem Fernglas das eine oder andere Tier beobachten können. Zu sehen ist wenig, aber man hört fast unentwegt Vogelgezwitscher. Was hier besonders auffällt, dass weder Autos noch Flugzeuge noch Baumaschinen oder ähnliches zu hören sind. Flugzeuge haben übrigens in diesem Gebiet aufgrund des Naturschutzes Flugverbot und müssen das Gebiet großräumig umfliegen. 

Eigentlich sollte es ja eine Wanderung sein, aber es ist eher ein angenehmer Spaziergang durch eine Natur, die man im Rest Österreichs so wohl nicht kennt. Etwa in der Mitte des Rundweges machen wir eine Jausenpause. Es ist irgendwie verwundernd und faszinierend zugleich, wo wir hier gelandet sind. Einerseits gibt es fast nichts zu sehen, andererseits ist es einfach spannend, dass es so etwas nur knapp 180 Kilometer von Graz entfernt tatsächlich gibt. In der zweiten Hälfte des Weges gibt es dann tatsächlich ein paar andere Flächen zu begutachten, nämlich trockene Salzlacken, die allerdings nach einem ausgiebigen Regen bis zu 80 Zentimeter tief werden können. Alle Lacken zusammen sollen dann sogar bis zu zehn Quadratkilometer groß werden. Obwohl der Großteil des Naturschutzgebietes durch Tafeln abgesperrt ist, gibt es bei einem Weg die Möglichkeit, durch eine (ausgetrocknete) Lacke zu spazieren, die wir auch wahrnehmen. Nach etwa vier Stunden Gehzeit gelangt man auch wieder an den Ausgangspunkt zurück.

Um tatsächlich noch ein bisschen Wasser zu sehen, haben wir anschließend noch den Neuseesiedlersee in Illmitz besucht, bevor wir die Rückfahrt nach Graz angetreten haben, um uns dort noch in einem Lokal eine nicht unverdiente Stärkung zu holen.

Rückwirkend gesehen ist es eine Wanderung in einem ganz speziellen Gebiet, das in Österreich eben nur im Nordburgenland existiert, mit einer besonderen, unbekannten Ruhe, die nur von Vogelgezwitscher begleitet wird. Für mich persönlich als Pollenallergiker war die etwas salzige Luft auch optimal, um meine Nase frei zu bekommen. Wenn man einmal komplett abschalten und eine etwas andere unberührte Natur erleben möchte, dann ist die Lange Lacke der absolut richtige Tipp. 

 

Parkmöglichkeiten: deutlich gekennzeichnet direkt vor dem Einstieg in das Naturschutzgebiet gibt es einen Parkplatz, der gratis ist. Auch für den Besuch des Nationalparks werden keine Gebühren eingehoben.

Stärkungen sollte man entweder selber mithaben oder sonst gibt es die Möglichkeit einen der vielen Heurigen in der Umgebung (Apetlon, Illmitz, Pamhagen) zu besuchen.

 

14.04.2022

Kommentar schreiben

Kommentare: 38
  • #1

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:28)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:30)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:31)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:31)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:33)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:33)

    1

  • #8

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)

    -1; waitfor delay '0:0:15' --

  • #9

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)

    1

  • #10

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)

    -5) OR 153=(SELECT 153 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #11

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:35)

    1*DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(99)||CHR(99)||CHR(99),15)

  • #12

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:35)

    1

  • #13

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:36)

    1

  • #14

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:36)

    1

  • #15

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:38)

    1

  • #18

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:40)

    1

  • #19

    1 waitfor delay '0:0:15' -- (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:41)

    1

  • #20

    lxbfYeaa'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||' (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:41)

    1

  • #21

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)

    1

  • #23

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)

    1

  • #24

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    1

  • #28

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    1

  • #29

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)

    1

  • #30

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    1

  • #31

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:55)

    1

  • #32

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:56)

    1

  • #33

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:57)

    1

  • #34

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:00)

    1

  • #35

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:01)

    1

  • #36

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:07)

    1

  • #37

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:29)

    1

  • #38

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:30)

    1