
„Skifoarn is des leiwandste, wos ma si nur vorstelln konn“ singt nicht nur Wolfgang Ambros, sondern es ist auch eine absolute Leidenschaft vieler in Österreich.
Wenn man das volle Skiabenteuer auskosten will, dann ist die Vier-Berge-Ski-Schaukel in Schladming immer ein guter Tipp. Man beginnt mit dem Skierlebnis entweder am Hauser Kaibling, auf der Planai, der Hochwurzen oder ganz im Westen auf der Reiteralm. „Vier-Berge-Ski-Schaukel“ bedeutet in diesem Fall, dass alle vier Skigebiete miteinander verbunden sind und man praktisch an einem Tag alle vier Destinationen nur mit den Skiern ganz ohne Auto erreicht. Das Ticket, das man kauft, gilt für alle vier Gebiete in Schladming, dazu in noch vier weiteren Orten in der Steiermark und sogar 19 in Salzburg.
60,50€ ist ein stolzer Preis, den man als Erwachsener für einen einzigen Tag hinblättern muss, zudem muss man pro Karte einen Einsatz von drei Euro bezahlen, den man am Ende des Skitages aber wieder zurückbekommt und nicht vergessen sollte.
Für 60,50€ darf ich mir schon ein bisschen erwarten. Funktionierende Lifte am neuesten Stand der Technik, genug präparierte Pisten, einen sicheren Parkplatz, WCs für den schnellen Toilettengang zwischendurch und Möglichkeiten, mich auszuruhen auch abseits von klassischen Skihütten. Am Hauser Kaibling bekommt man genau das geboten. Von den insgesamt 14 Liftanlagen gibt es eine Achtergondel, eine Seilbahn und sieben Sessellifte. Der Rest besteht aus Kinderliften, die auch „Zauberteppiche“ genannt werden. Die Schwierigkeitsgrade der Pisten sind sehr unterschiedlich und es gibt besonders in Haus die ideale Mischung. Man hat bei den manchen Abfahrten sogar die Wahl eine schwarze Piste – also eine schwierige – oder gleich daneben eine blaue Strecke zu wählen, die auch für Anfänger geeignet ist. Natürlich gibt es auch rote Pisten, die als mittelschwer gelten.
Wir haben den Hauser Kaibling für unseren Skitag ausgewählt und haben uns in aller Früh von Graz weg auf den Weg in die Obersteiermark gemacht. Während der Autobahnfahrt ist es zuerst noch etwas finster und ein wenig nebelig gewesen, aber bei der Ankunft in Haus ist es bereits sonnig, wolkenlos und wir erkennen schnell, dass wir an diesem Samstag bei weitem nicht die Einzigen sind, die auf den Berg wollen, um ein paar lässige Schwünge zu ziehen. Nach ein wenig Wartezeit beim Ticketkauf geht es dann endlich die Achtergondel hinauf. Für mich ist es das erste Mal auf Skiern seit drei Jahren. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass in Gondeln, auf Liften, beim Anstellen für den Lift und in WC-Anlagen strickte FFP2-Maskenpflicht gilt, zudem muss man einen 2G-Nachweis beim Kauf eines Skipasses vorlegen. Auch beim Besuch einer Skihütte werden die 2G nachgeprüft. Bevor wir aber so richtig carven können, gibt es noch den Transfer mit dem Vierersessellift, der sogenannten „Quattralpina“, bis zum ersten Gipfel auf 1865m Seehöhe. Jetzt geht es endlich los. Und ja, die Schwünge funktionieren noch. Wir testen auf dem Hauser Kaibling alle Sessellifte und auch alle verfügbaren Pisten. Da es bekanntlich eine Skischaukel ist, schauen wir uns auch einige Abfahrten auf der Planai an. Hier stehen ebenso gleich 14 Liftanlagen zur Verfügung. Überraschender Weise sind deutlich weniger Skifahrer auf der Piste, als es noch in der Früh ausgesehen hat. Da kann man natürlich nicht meckern!
Etwas nach 12Uhr machen wir dann unsere verdiente Pause. Wir essen aber in nicht in einer Hütte, sondern auf einer Holzplattform, die eigentlich als Aufwärmplatz vorgesehen ist. Glücklicherweise sind scheinbar alle fit und wir werden nicht gestört und können unser mitgebrachtes Essen und die Sonne genießen.
Nun geht es weiter auf Skiern. Mittlerweile merkt man bereits, dass am Vormittag extrem viele Menschen auf den Abfahrten gewesen sind, denn es ist teilweise schon richtig eisig. Trotzdem geht es für uns noch mehrmals bergabwärts. Später schauen wir uns auch noch die Erholungsplätze am Hauser Kaibling etwas näher an und ja, man kann hier optimal Sonne tanken.
In Summe kann man dem Skitag viele Pluspunkte geben. Wir haben nicht eine einzige Wolke gesehen und auch die Temperaturen im leichten Plusbereich sind optimal gewesen. Dazu sind die Lifte nach wie vor tadellos, die Pisten sind trotz der enormen Frequenz sehr lang wirklich gut zu befahren. Es ist zwar absolut zu verstehen - Sicherheit geht natürlich vor - aber das dauernde Auf- und Absetzen der FFP2-Maske mit Helm als Brillenträger ist nicht der größte Spaß. Trotzdem ist es erträglich.
Zum Abschluss haben wir uns diesmal noch eine Stärkung in Graz gegönnt.
Auch wenn Skitage für mich seltener geworden sind, habe ich gemerkt, dass ich dieses Hobby wieder intensivieren sollte.
Ski Amadé kurz zusammengefasst:
Skigebiet Amadé: 19 Gebiete in Salzburg und 8 in der Steiermark, die Tageskarte für Erwachsene kostet 60,50€, es gibt aber auch Mehrtageskarten, Stundentickets etc., mehr darüber auf skiamade.com. Das Ticket kann in allen Gebieten des Ski-Amadé-Ressorts genützt werden.
Parkplätze: jedes Skigebiet hat für alle Gäste genug Parkplätze, die im Kartenpreis inbegriffen sind.
Verpflegung: in jedem Skigebiet gibt es Skihütten und Restaurants am Berg, zusätzlich gibt es bei einigen Liftausstiegen Toiletten als zusätzliches Service.
Ski ausborgen: auch das ist kein Problem. Direkt an den Parkplätzen gibt es mindestens ein Sportgeschäft, das das Ausborgen von Skiern, Skischuhen, Snowboards etc und auch Skiservices anbietet.
Fotos von Larissa F.
27.01.2022

Kommentar schreiben
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:31)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:33)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:35)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:35)
if(now()=sysdate(),sleep(15),0)
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:36)
-1); waitfor delay '0:0:15' --
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:36)
-1)) OR 836=(SELECT 836 FROM PG_SLEEP(15))--
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)
1'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||'
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:38)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:38)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:39)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:39)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:40)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)
1
1 waitfor delay '0:0:15' -- (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)
1
lxbfYeaa'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||' (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:48)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:49)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:51)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:54)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:54)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:01)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:02)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:07)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:23)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:23)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:34)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:35)
1