Eigentlich habe ich es nicht mehr für möglich gehalten – eine Wanderung Ende November. Wie immer darf auch dieses Mal das Element Wasser nicht fehlen. Larissa und ich haben uns für Hallstatt entschieden. Über diesen Ort muss man keine großen Worte mehr verlieren, nur soviel: Egal zu welcher Jahreszeit, diese UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte ist jeden Tag ein Besuchermagnet. Was wir noch nicht wissen, wir werden dieses Dorf, das sogar in China nachgebaut worden ist, von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Wie fast schon üblich, geht es zuerst auf die Phyrnautobahn und danach im Ennstal Richtung Bad Aussee, von dort über den Koppenpass und Obertraun nach Hallstatt. Die Wettervorhersage ist auf allen Karten, Apps, Zeitungen, Teletext etc großartig, was soll schon sein. Auch auf der Fahrt strahlt uns die Sonne permanent entgegen, doch kurz vor Bad Aussee fahren wir in eine Wand, man sieht kaum noch etwas vor lauter Nebel. Es ist ca. 10 Uhr am Vormittag, doch es ist so finster, dass man glauben könnte, es wäre 18 Uhr am Abend.
Wir stellen das Auto auf dem Parkplatz neben der Seilbahn ab und machen uns auf den Wanderweg Richtung Salzbergwerk in der Hoffnung, bald wieder die Sonne sehen zu können. Doch noch heißt es warten. Man sieht außer Bäumen und Blättern am Boden kaum etwas. Die Fernsicht beträgt vielleicht fünf Meter. Wir haben die Hoffnung immer noch auf Sonne, aber mit jedem Höhenmeter, den wir zurücklegen, schwindet diese wieder. Nachdem wir beim Seilbahnausstieg eintreffen, sind noch einige Meter zu Fuß zurückzulegen, um zum Bergwerk zu gelangen und plötzlich blinzelt tatsächlich der erste Sonnenstrahl durch den dichten Nebel durch. Die Hoffnung, nach der Bergwerksbesichtigung Schönwetter zu haben, steigt wieder.
Zuerst geht es aber ins Salzbergwerk. Dieses Bergwerk ist die älteste Mine auf der ganzen Welt. Bereits vor 7000 Jahren ist hier das erste Mal Salz abgebaut worden. Zudem gibt es hier die älteste Holzstiege Europas zu betrachten, die extrem gut erhalten ist. Neben der geschichtlichen und informativen Seite gibt es aber auch etwas Spaß im Stollen. Zwei Rutschen darf man hier bewältigen, die zweite ist sogar über 60 Meter lang! Bei der zweiten Rutsche gibt es außerdem eine Geschwindigkeitsmessung, bei der ich um mehr als 1 km/h langsamer als Larissa unterwegs bin. Zusätzlich gibt es noch einen Film über Salz auf einer Riesenleinwand und eine Lasershow unter Tage. Am Ende werden wir mit dem kleinen Zug wieder aus dem Bergwerk gebracht. Die Führung, die 26€ (ohne Seilbahn, sonst 36€) kostet, ist definitiv jeden Cent wert. In Corona-Zeiten ist auf alle Fälle zu erwähnen wichtig, dass im Bergwerk sowohl die 2G-Regel als auch die FFP2-Masken-Pflicht gilt. Mittlerweile ist das für uns ohnehin schon fast normal.
Wieder im Freien angekommen, sehen wir sie endlich in voller Pracht: die Sonne! Bei einem Blick ins Tal allerdings gibt es weiterhin die unbeliebte Nebelsuppe. Am sogenannten Weltkulturerbe-Blick machen wir ein paar Selfies und hier sollten eigentlich Hallstatt, der wunderbare Hallstättersee und die eindrucksvollen Berge im Hintergrund zu sehen sein, doch hinter uns erstreckt sich ein graues Band. Anders als üblich, meiner Meinung nach aber trotzdem spannend. Nun spazieren wir wieder den Wanderweg zurück in den Ort, um dann noch ein bisschen durch das berühmte Hallstatt zu schlendern. Es dauert nicht lange und schon verschwinden wir wieder im Nebel. Unten direkt am See erkennt man diesen selbst kaum, wenn man nicht direkt am Ufer steht. Die beiden sehenswerten Kirchen „Maria am Berg“ und die evangelische Pfarrkirche erkennt man nur aus nächster Nähe. Immerhin können wir uns die evangelische Kirche von innen ansehen. Nun wird es aber ungemütlich, denn zum Nebel gesellt sich auch noch Wind dazu und wir entschließen uns, wieder zurück zum Auto zu spazieren.
Auf der Heimfahrt finden wir in Bad Aussee noch ein hervorragendes Restaurant, das uns zwei ausgezeichnete Burger kredenzt. Ich finde, die haben wir uns auch verdient!
Wie schon fast üblich, gibt es wieder zum Abschluss ein Eis in Graz.
Klar hätte das Wetter besser sein dürfen, aber in Summe ist die Wanderung inkl. Salzbergwerk, egal zu welcher Jahreszeit, immer einen Besuch wert. Auch, wenn wir Hallstatt nicht in der gewohnten Pracht bestaunen haben können, haben wir diesen berühmten Ort diesmal aus einer komplett anderen Perspektive betrachten dürfen.
Parkmöglichkeiten: Es gibt mehrere Parkplätze in Hallstatt, die alle gebührenpflichtig sind.
Für das leibliche Wohl gibt es im Ort genug Möglichkeiten.
Fotos teilweise von Larissa F.
03.01.2022
Kommentar schreiben
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:25)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:25)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:27)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:28)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:28)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:29)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:29)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:30)
-1; waitfor delay '0:0:15' --
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:31)
-5) OR 27=(SELECT 27 FROM PG_SLEEP(15))--
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:31)
1*DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(99)||CHR(99)||CHR(99),15)
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:33)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:33)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)
1
1 waitfor delay '0:0:15' -- (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:38)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:39)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:39)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:40)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:40)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:41)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:41)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:07)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:24)
1
lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:26)
1