· 

Heiligengeistklamm in Schloßberg

Es gibt angeblich sechs Anzeichen für die Sucht am Wandern. Nachdem ich mindestens drei von diesen sechs Erscheinungen an mir bereits beobachtet habe, beschleicht mich das Gefühl, dass mich diese Leidenschaft bereits gepackt hat. Anfang Oktober steht nämlich das neue Ziel am Plan, die Heiligengeistklamm, die von der südsteirischen Gemeinde Schloßberg bis ins slowenische Sveti Duh führt. 

Diesmal habe ich mein langes Versprechen, dass ich meine Schwester und ihren Freund zum Wandern mitnehme, eingelöst. Von Graz machen wir uns über die Phyrnautobahn, diesmal in Richtung Süden, auf den Weg nach Vogau auf und von dort geht es via Bundesstraße über Ehrenhausen, Gamlitz und Leutschach bis zum Parkplatz in Schloßberg-Großwalz am Fuße der Heiligengeistklamm. Kaum angekommen, können wir nicht glauben, was sich hier abspielt. Alle Parkplätze sind voll, selbst am Straßenrand ist kaum noch ein Platz frei. Was mich etwas verwundert, ist, dass das Wetter gar nicht so optimal erscheint: Ist es doch bewölkt und durch den leichten Wind fühlen sich die 17 Grad etwas kühler als sonst an. 

 

Gleich nach dem Start passiert uns ein kleines Missgeschick. Wir haben nicht gewusst, dass außer dem Einstieg in die Klamm noch ein weiterer Wanderweg existiert. Anstatt in die Klamm zu gehen, haben wir gleich den ersten –  also den falschen – Einstieg gewählt. Nachdem wir vergeblich nach Wasser gesucht haben, erreichen wir nach zehn Minuten doch noch den richtigen Weg. Bei dieser speziellen Klamm gibt es keine Leitern und keine künstlichen Stufen. Alle Aufstiege sind hier reinste Natur. Aufgrund der ausbleibenden Regenfälle zuletzt führt die Klamm sehr wenig Wasser und die vielen Überquerungen des Wasserfalls erweisen sich als recht leicht. Der Vorteil dabei ist, dass das Hineinfallen in den Wasserfall fast ausgeschlossen ist. Ein weiterer Pluspunkt in der Klamm ist auch, dass man vom Wind draußen gar nichts mitbekommt. Auch von den vielen Leuten ist vorerst eher wenig zu sehen. Nach ca. 20 Wasserfallübergängen gelangen wir auf einen Wiesenweg, der uns in Richtung eines Bauernhofes führt. Neben diesem Bauernhof befindet sich auch ein Gasthaus und hier wird klar, es sind doch sehr viele Menschen hier. Nun führt der Weg weiter über Asphalt bis zur österreichisch/slowenischen Grenze. Der Grenzposten ist nicht besetzt, dennoch ist es nie verkehrt, in Zeiten von Corona ein Reisedokument wie Reisepass oder Personalausweis mitzuführen. Wenn man erst einmal in Slowenien angekommen ist, fehlen nur noch wenige Minuten bis zum Ziel, nämlich zur Kirche zum Heiligen Geist am Osterberg und zur dazugehörigen Kapelle. Von dort hat man einen traumhaften Fernblick zurück in die Steiermark. An diesem Tag trüben aber die Wolken den sonst einzigartigen Weitblick ein wenig. Trotzdem packen wir unser mitgebrachtes Essen aus und machen eine etwas ausgedehntere Rast, bei der uns eine kleine Katze Gesellschaft bereitet. Nach einigen Fotos vom Zielort, der übrigens auf 907 Metern über dem Meeresspiegel liegt, machen wir uns wieder auf den Rückweg. Die Strecke zum Parkplatz führt aber nicht noch einmal in die Klamm, sondern über einige ruhige Wald- und Wiesenwege und einen kleinen Wasserfall. Ziemlich mittig beim Rückweg gibt es einen kleinen Selbstbedienungsladen, bei dem u.a. Säfte, Kuchen im Glas oder auch Honig angeboten werden. Dazu gibt es noch Liegestühle und Bänke, die einfach zum Genießen in der Ruhe einladen. Es gibt sogar eine Toilette in einer kleinen Hütte. Wir machen natürlich auch hier eine kurze Pause, aber das Wetter ist fast eine Spur zu kühl, um zu lange am selben Ort zu bleiben. Es geht also weiter Richtung Parkplatz. Je näher wir dem Ausgangspunkt kommen, desto mehr Leuten begegnen wir. Mittlerweile sind es wirklich fast Massen. Bei einem Weingut gibt es dann auch noch einen kleinen Zoo zu bewundern. 

 

 

 

Endlich am Auto angelangt, geht es dann weiter zu einer nicht unverdienten Jause bei einem Buschenschank ca. zehn Kilometer entfernt. Dieser Buschenschank lässt keine Wünsche offen und wir drei genießen die Schmankerl, sogar ein steirisches Tiramisu gibt es hier.

Obwohl das Wetter mehr Sonne versprochen hat, kann ich nicht einmal im Ansatz klagen. Die Klamm hat sich optimal begehbar präsentiert, auch der Panoramaweg zurück zum Auto. Mit meiner Schwester und ihrem Freund als Begleiter ist auch eine Menge Spaß im Gepäck gewesen. Perfekt abgerundet haben wir den Tag dann beim besagten Buschenschank, der sich definitiv als die richtige Wahl erwiesen hat.

 

Heiligengeistklamm: Parkplatz Großwalz (keine Gebühren), es gibt mehrere Buschenschänke und Restaurants auf dem Weg (auch auf der slowenischen Seite).

 

27.12.2021

Kommentar schreiben

Kommentare: 31
  • #1

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:31)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:42)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    hXO1tQ3S

  • #8

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    -1; waitfor delay '0:0:15' --

  • #9

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    -5) OR 164=(SELECT 164 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #10

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)

    1*DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(99)||CHR(99)||CHR(99),15)

  • #11

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)

    1

  • #12

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    1

  • #13

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    1

  • #14

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:48)

    1

  • #15

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:49)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:49)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:50)

    1

  • #18

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:51)

    1

  • #19

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:52)

    1

  • #20

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:52)

    1

  • #21

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:55)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:56)

    1

  • #23

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:57)

    1

  • #24

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:58)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:02)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:03)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:07)

    1

  • #28

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:22)

    1

  • #29

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:23)

    1

  • #30

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:32)

    1

  • #31

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:33)

    1