· 

Die drei Kaltenbachseen

Jetzt muss eine richtige Wanderung her. Allerdings darf auch Mitte August das Element Wasser nicht fehlen und zu schwierig sollte das Gelände auch nicht werden. Dazu kommt noch ein weiterer Faktor, ich möchte diesmal nicht alleine zum Gipfel gehen. Als Ziel habe ich diesmal die Kaltenbachseen im Sölktal in der Obersteiermark ausgewählt. Damit habe ich schon zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Ein schöner Zufall hat dazu beigetragen, dass auch die letzte Hürde schnell genommen war. Eine Freundin, Larissa, hat sofort zugesagt, mich auf dieser Wanderung zu begleiten.

Wieder warten zuerst einmal über 200 Kilometer auf der Phyrnautobahn und im Ennstal, bis das Ziel, die sogenannte Kaltenbachkehre im Sölktal, erreicht ist, bei der es ausreichend Parkplätze gibt. Trotzdem stelle ich fest, dass auch an diesem Tag genug andere Leute die gleiche Idee mit der Wanderung zu den Kaltenbachseen gehabt haben. Weder für den Parkplatz noch für den Wanderweg fallen hier Gebühren an. 

Gleich von Beginn weg merke ich, dass diese Wanderung doch um einiges anstrengender wird als jene in den Klammen. Larissa gibt das Tempo vor, nimmt aber glücklicherweise soviel Rücksicht auf mich, dass ich mit ihrem flotten Schritt gut mithalten kann. Der Weg führt fast permanent durch enge Serpentinen und fast ständig bergauf. Es gibt kaum Stellen zum Ausschnaufen. Was jedoch an diesem Tag traumhaft ist, ist die ausgezeichnete Weitsicht. Obwohl im Tal gefühlt zahllos Autos geparkt haben, begegnen wir kaum anderen Wanderern. Nach ca. einer Stunde ist das erste Ziel erreicht, der untere Kaltenbachsee auf einer Seehöhe von 1748 Meter. Es ist ein kleiner, klarer, zwischen Felsen und Schutt eingelagerter Bergsee. Es wäre schon ein wunderbarer Platz für einen längeren Halt gewesen, aber wir haben gewusst, dass wir erst ein Drittel der Gesamtstrecke hinter uns gebracht haben und noch einige Highlights auf uns warten. 

 

 

Auf dem zweiten Teil unserer Strecke gehen wir etwas abseits vom eigentlichen Wanderweg zwischen kleineren Quellen, Moos und Geröllablagerungen. Der zweite Abschnitt dauert nur gut 45 Minuten, aber die Schönheit des zweiten Sees ist noch einmal beeindruckender. Auf 1912 Meter Seehöhe lädt dieser See einfach zum Genießen ein. Doch auch hier verzichten wir auf eine längere Pause, denn der Höhepunkt sollte ja noch kommen. Der Weg bis zum Oberen Kaltenbachsee erweist sich alles andere als leicht. Die Serpentinen werden tiefer, aber das Gefälle wird steiler. Trotzdem erreichen wir das endgültige Ziel ohne Probleme, den sogenannten Oberen Kaltenbachsee 2050 Meter über dem Meeresspiegel. Wie schon die ersten beiden, glänzt auch dieser See in voller Pracht. Hier finden wir ein ruhiges Plätzchen, an dem wir unsere mitgebrachte Jause verzehren können. Was hier aber schon auffällt, die Temperaturen lassen aufgrund der Höhe doch deutlich nach. Ein Pullover oder eine Windjacke sind auch im Sommer absolute Pflicht. 

Nach fast einer Stunde Pause machen wir uns wieder auf den Weg in Richtung des Mittleren Kaltenbachsees. Hier gönnen wir uns gleich noch eine längere Rast. Auch die Füße lassen wir in den See hängen, der laut Larissas Smartwatch gerade einmal 16 Grad misst. Langsam aber doch begeben wir uns dann hinab zum Ausgangspunkt. Da wir uns mit dem Genießen an den Seen schon extrem viel Zeit gelassen haben, spazieren wir am Unteren Kaltenbachsee, ohne ein weiteres Mal auszuruhen, vorbei. Nach über viereinhalb Stunden Wanderung erreichen wir das Auto an der Kaltenbachkehre. 

Auf der Heimfahrt kehren wir in Öblarn noch in ein Gasthaus ein, um unsere verbrauchten Kalorien wieder etwas aufzutanken. Die Besonderheit an diesem Lokal ist, dass man im Gastgarten direkt den Grimming, den zweithöchsten Berg(2351m) der Steiermark, im Hintergrund betrachten kann. Kurz bevor wir dann wirklich wieder in Graz angekommen sind, haben wir uns zum würdigen Abschluss des Ausflugs noch ein köstliches Eis gegönnt.

Als Resümee für diesen Wandertag finde ich genau zwei Wörter: „sehr gelungen“. Der Weg zu den Kaltenbachseen ist anspruchsvoll, aber machbar, allerdings sind Wanderstöcke bestimmt hilfreich beim Aufstieg. Die Aussicht ist – egal in welche Richtung – einfach imponierend und die Seen selbst sind eindeutig ein Naturjuwel. Zu zweit hat es natürlich noch mehr Spaß gemacht und Larissa hat mit ihrer Ruhe und Rücksicht dazu beigetragen, dass dieser Tag einen optimalen Verlauf gefunden hat.

 

Drei-Seen-Wanderung, Kaltenbachseen: keine Parkgebühr bei der Kaltenbachkehre, eine Hütte befindet sich gleich unterhalb des Einstiegs zum Wanderweg.

 

23.12.2021

Kommentar schreiben

Kommentare: 37
  • #1

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:30)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:34)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:35)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:35)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:36)

    if(now()=sysdate(),sleep(15),0)

  • #8

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:36)

    -1); waitfor delay '0:0:15' --

  • #9

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)

    -1)) OR 812=(SELECT 812 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #10

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:37)

    1'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||'

  • #11

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:38)

    1

  • #12

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:38)

    1

  • #13

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:39)

    1

  • #14

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:39)

    1

  • #15

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:40)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:41)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)

    1

  • #18

    1 waitfor delay '0:0:15' -- (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:43)

    1

  • #19

    lxbfYeaa'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||' (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #20

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #21

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)

    1

  • #23

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)

    1

  • #24

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:48)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:48)

    1

  • #28

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:49)

    1

  • #29

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024)

    1

  • #30

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:50)

    1

  • #31

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:03)

    1

  • #32

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:04)

    1

  • #33

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:07)

    1

  • #34

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:22)

    1

  • #35

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:23)

    1

  • #36

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:31)

    1

  • #37

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:32)

    1