· 

Alpinsteig Höll zum Riesachsee

Als Steirer nicht am Riesachsee gewesen zu sein, ist echt ein Armutszeugnis. Für mich sollte sich das Mitte August ändern. Mit neuem Wanderrucksack geht es nun endlich los zur zweiten Wanderung dieses Jahres. Deutlich über 200 Kilometer muss ich diesmal mit dem Auto zurücklegen, um nach Untertal zum Alpinsteig Höll zu gelangen. Über die Pyhrnautobahn, das Ennstal bis nach Schladming, Rohrmoos und Untertal komme ich an einen wirklich wunderschönen Fleck der Steiermark, die Gfölleralm. Bevor ich einparken kann, müssen noch die neun Euro Eintritt bezahlt werden, die man gleich vom Auto aus bei einer Mauthütte bezahlen kann bzw muss, denn ohne Bezahlung gibt es keine Einfahrt. Dann kann ich meinen Augen kaum trauen. Autos ohne Ende sind auf der Suche nach einem Parkplatz, man könnte meinen, eine bekannte Musikgruppe würde hier auftreten. 

Es klappt aber dennoch mit einem Parkplatz, auch wenn sich meine Wanderung damit etwas verlängert hat. Es beginnt gleich spektakulär: Beim Eingang in die Klamm schießt bereits der Wasserfall in die Tiefe, der hier jeden beeindruckt –  der Riesachwasserfall. Mit einer Höhe von 140 Metern ist er der höchste Wasserfall der Steiermark. Über zwei Stufen donnert das Wasser hinab. Tollpatschig, wie ich bin, werde ich patschnass, weil ich viel zu nahe am Wasserfall gehe. Nachdem ich meine Kleidung erstmals gewechselt habe, folgt schon das nächste Highlight, denn auch hier gibt es eine 50 Meter lange Hängebrücke, die man überqueren muss. Weiter geht es mit den üblichen Leitern und Stiegen, wobei die Leitern fast alle aus Nirosta gefertigt und fixiert sind, was sehr hilft, um die Balance auch bei extremeren Höhen zu bewahren. Begleiter auf fast der Hälfte des Weges ist der eindrucksvolle Riesachwasserfall. An diesem Tag merke ich aber schon, dass die Anzahl der Wanderer extrem ist, denn es staut sich bei manchen Leitern immer wieder. Das gibt aber gleichzeitig die Möglichkeit, das eine oder andere Foto der unglaublichen Natur hier festzuhalten. Nach gut eineinhalb Stunden und knapp 300 Höhenmetern ist die erste Wanderetappe des Tages geschafft. 

 

Der großartigste Moment kommt aber jetzt. Nach ein paar weiteren Schritten bergauf wartet der überwältigende Anblick des Riesachsees auf 1369m, geformt in eine Berglandschaft, die seinesgleichen sucht. Selfies sind hier eine absolute Pflicht, um eine besondere Erinnerung an diese Wanderung zu haben. Ich suche mir ein Plätzchen an der Quelle, die an den See anschließt und habe zum Glück genug Platz für mich alleine, da der Großteil der Menschen den See selbst in Beschlag nimmt. Doch auch hier an der Quelle lässt es sich aushalten. Es ist der perfekte Platz, um zu jausnen, die Füße ins Wasser zu halten und einfach zu relaxen. Fast zwei Stunden genieße ich die Zeit an der Quelle. 24 Grad und Sonnenschein tragen ihres dazu bei. Danach entscheide ich mich, ein Stück in Richtung Kaltenbachalm weiterzugehen. Doch das Wetter schlägt plötzlich um. Innerhalb von zehn Minuten entstehen am bisher blauen Himmel dunkle Wolken und ich entscheide mich spontan, umzukehren, weil nicht klar ist, was so ein Wetterumschwung auf den Bergen bewirken kann. Wieder zurück am Ausstieg der Klamm führt nun ein Forstweg ins Tal. Immer noch kommen mir Leute entgegen, obwohl es klar und deutlich ist, dass bald Regen einsetzen wird. Von Regen war in der Wettervorhersage nichts zu lesen. Ich beschleunige mein Tempo, doch zu spät, der erste Schauer beginnt. Zum Glück habe ich an meine Regenjacke gedacht und auch für meinen Rucksack einen Schutz dabei. Mein gesamter Regenschutz hält den Tropfen stand, aber ich bin dann doch froh, wieder beim Auto angekommen zu sein, um einmal mehr meine verschwitzten Klamotten zu wechseln. Nach einer weiteren kleinen Jause im Auto geht es dann wieder zurück in die Zivilisation. Lustig ist zu erwähnen, dass es bereits in Schladming wolkenlos ist, so als hätte es an diesem Tag nie einen Regen gegeben. 

Dieser Wandertag hat mich in Summe einfach nur beeindruckt. Der Alpinsteig Höll ist top präpariert, sehr sehenswert, der Riesachwasserfall mitreißend und dazu verleiht einem die Hängebrücke etwas Gänsehaut. Traumhafter Höhepunkt ist aber der Riesachsee und da verstehe ich auch, dass so viele Leute dieses Ausflugsziel wählen. Ich habe danach noch meine Verwandten im Ennstal besucht und von ihnen bereits Tipps für eine neue Wanderung erhalten. Ich darf mit Recht behaupten, ich bin auf den Geschmack gekommen…

 

Alpinsteig Höll und Riesachsee: Parkgebühr 9€ (pro Auto) beim Parkplatz Seeleiten, auch ein Restaurant ist direkt am Fuße der Klamm, dazu noch eine Hütte vor dem Riesachsee.

 

20.12.2021

Kommentar schreiben

Kommentare: 27
  • #1

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:32)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:44)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:45)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:46)

    6pTHdg5n

  • #8

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    -1; waitfor delay '0:0:15' --

  • #9

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:47)

    -5) OR 662=(SELECT 662 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #10

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:48)

    1*DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(99)||CHR(99)||CHR(99),15)

  • #11

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:48)

    1

  • #12

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:49)

    1

  • #13

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:49)

    1

  • #14

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:50)

    1

  • #15

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:50)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:52)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:52)

    1

  • #18

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:53)

    1

  • #19

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 02:59)

    1

  • #20

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:00)

    1

  • #21

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:01)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:02)

    1

  • #23

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:07)

    1

  • #24

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:14)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:15)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:31)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Mittwoch, 29 Mai 2024 03:32)

    1